Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

#printproudmagz No. 04

8.50 *

inkl. MwSt. zzgl. Versand

 

Das erwartet dich unter anderem:

# 54 Seiten unterhaltsames Expertenwissen  

# Schwerpunkt: The Art of Print – Was Papier und Farbe bewegen

# Wissen: Printed Electronics – Die stille Revolution in der Welt des Druckens

# Trend: Wie Bookfluencer den Buchmarkt aufmischen und Verlage profitieren

# Story: Numéro Berlin – Art Fashion und Lifestyle Magazin mit Kultstatus

Simplify Printing – mehr Spaß beim Drucken!

Die Digitalisierung und die damit veränderte Mediennutzung haben die Druckbranche vor große Herausforderungen gestellt. Viele Druckereien müssen heute neue Wege gehen, um sich angesichts sinkender Druckauflagen und gestiegener Energie- und Papierpreise von der Konkurrenz abzusetzen. Das Schweizer Technologieunternehmen System Brunner geht das Problem ganzheitlich an, hat die Bedürfnisse von Kunden und Druckereien im Blick und bietet mit seiner Technologie Gobalstandard Plus ein Verfahren an, das optimale Druckergebnisse liefert und dabei kosten- und ressourcensparend ist

Die ganze Story in “Simplify Printing”!

Warum du diese Ausgabe unbedingt lesen solltest!

Back to the Roots! So könnte man das Motto dieser Ausgabe formulieren.
Unser aktuelles, nunmehr viertes #printproudmagz widmen
wir dem Thema „Struktur & Farbe“, wie unschwer an der Umschlaggestaltung
zu erkennen ist. Traditionelles Handwerk auf der einen
Seite (mit Siebdrucktechnik auf einem wunderschönen Strukturpapier
ist der Umschlag entstanden) trifft auf Hightech-Themen in
unseren Geschichten.

Schon im vergangenen Magazin haben wir Ihnen viele innovative
Themen präsentiert, die zeigen, wie erfolgreiche Verknüpfung von
Print und Online funktioniert, und stellen Ihnen auch diesmal viele
zukunftsweisende Themen dazu vor. Wussten Sie, dass man elektronische
Bauteile wie Batterien, Solarzellen und Schaltkreise drucken
kann? In „Unter Strom“ (ab Seite 16) berichten wir von diesem noch
weitgehend unbekannten und doch sehr dynamischen Marktsegment.
Ebenfalls faszinierend ist die Geschichte über das Startup AutLay, das
auf Basis einer Software aus der Lederverarbeitung inzwischen automatisierte
Layouts für Mailings und Kataloge erstellt (ab Seite 38).

Womit wir auch schon beim allgegenwärtigen Thema „KI“ angelangt
sind. Auf einen Schlag ist das Thema so präsent, dass man sich dem
nicht mehr entziehen kann. Auch bei AutLay ist künstliche Intelligenz
im Einsatz, ebenso wie bei der Erstellung dieses #printproudmagz.
Und zwar in doppelter Hinsicht: Dank KI konnten wir beim Druck dieser
Ausgabe merklich Druckfarbe einsparen (siehe „Mehr Spaß mit
Farbe“ ab Seite 22) und auch das Cover-Motiv wurde von einer KI
namens „DALL-E“ kreiert.

Um die Zukunft des Buchmarktes geht es in „Das Buch wird zum Popstar“ (ab Seite 42). Auf der besonders unter jungen Menschen sehr
populären Social-Media-Plattform TikTok entstand eine Bewegungmit dem Hashtag „BookTok“, die den Verlagshäusern derzeit Tränenin die Augen treibt – Freudentränen!

DAS ist #printproud! Das ist das neue #printproudmagz.

Diese Ausgaben könnten dich interessieren